Historisches Kinderkurheim „Wilhelm-Augusta“

Historisches Gebäude
ehemaliges Kinderkurheim

Mittig und besonders prunkvoll in der Marienstraße liegt dieses beeindruckende Gebäude der Bäderarchitektur.

Das vom "Lehrerinnenverein", welcher sich 1879 in Bad Gandersheim gegründet hat, nach 1890 zunächst in zwei Fischerhäusern eingerichtete Erholungsheim, wurde 1900/1904 umgebaut und erweitert. Zu dieser Zeit entstand auch die heutige Fachwerk-Front. Nach 1954 wurde es als Kinderkur- und Erholungsstätte der Inneren Mission Braunschweig, seit 1975 als Mutter-/Kind-Kurheim und Freizeitstätte des Diakonischen Werkes genutzt. Heute befinden sich Ferienwohnungen im Gebäude.

Übrigens wurde die Marienstraße nach Königin Marie von Hannover benannt. Der Deich wurde 1840 erbaut und die Bebauung mit Gebäude begann ab 1851.

Öffnungszeiten

Das Gebäude ist ausschließlich von außen zu sehen!

Quelle:

Staatsbad Norderney GmbH

destination.one

Organisation:

Staatsbad Norderney GmbH

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: p_100256526



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.