Historisches Kurtheater

Tipp
Kino Theater Historisches Gebäude
Das historische Kurtheater dient seit den 20er Jahren auch als Kino.




Das historische Kurtheater befindet sich im nördlichen Teil des Kurplatzes, zentral im Ortszentrum von Norderney. Im Jahre 1893 ließ Gustav Weidemann, der Besitzer des Hotels „Deutsches Haus“, ein Privattheater nach dem Vorbild des Opernhauses in Hannover errichten. Seit den 20er Jahren dient das denkmalgeschützte Kurtheater auch als Kino. Erleben Sie einen schönen Theater- oder Kinoabend im „rot-plüschigen“ Ambiente.










Öffnungszeiten

Der Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Filmbeginn.

Ausstattung und Merkmale
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Englisch
Barzahlung
EC-Karte
Mastercard
Visa
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Rollstuhlfahrer
Anreise

Das Kino befindet sich im Kurtheater im Stadtzentrum Norderneys nur wenige Meter vom Kurplatz entfernt. Mit dem Bus ist das Kino über die Haltestelle Rosengarten zu erreichen.

Weitere Infos

Die Kasse am Kino öffnet eine halbe Stunde vor Beginn des Films. Die Karten bekommen Sie auch schon im Vorverkauf in der Touristinformation im Conversationshaus oder online auf unserer Internetseite unter https://www.norderney.de/veranstaltungen

Preise

Preis Erwachsener: 12,00 €

Preis Kind: 12,00 €

Quelle:

Staatsbad Norderney GmbH

destination.one

Organisation:

Staatsbad Norderney GmbH

Zuletzt geändert am 27.03.2025

ID: p_100035357



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.