Fischerhausmuseum Norderney

Museum Historisches Gebäude

Einblick in das frühere Leben der Fischerfamilien auf Norderney: Das Fischerhaus wurde im Jahr 1937 eröffnet und veranschaulicht mit seiner Bauweise und Einrichtung, wie Fischerfamilien einst lebten und arbeiteten.

Bei einer Führung erfahren Sie Wissenswertes über die Entwicklung der Insel, ihre Geschichte, den Fischfang, die Seefahrt und die Wohnkultur der Insulaner. Zudem haben Sie die Möglichkeit, an einem Teeseminar teilzunehmen.

Das Museum bleibt bis zum 1. April 2025 in der Winterpause. Für Teeseminare, Gruppenführungen und Teestunden ab 10 Personen können jedoch auch während der Schließzeit Termine vereinbart werden.





Öffnungszeiten

Bitte erfragen Sie die aktuellen Öffnungszeiten direkt bei diesem Unternehmen.

Ausstattung und Merkmale
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
Information zu reduzierten Preisen
Für Kinder bis zum 6. Lebensjahr ist der Eintritt frei.
Ruhetage

Dienstag, Donnerstag, Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Preisinformationen

Öffentliche Führung und Erklärung:
Erwachsene: 6,00 €
Kinder / Schüler ab 6 Jahren: 4,00 €

Kostenbeitrag Teeseminar / Teestunde: 10,00 €

Anreise

Das Museum ist von Stadt und Hafen fußläufig schnell zu erreichen.

Weitere Infos

Für Teeseminare, Gruppenführungen und Teestunden ab 10 Personen können auch Termine während der Schließzeiten vereinbart werden.

Quelle:

Staatsbad Norderney GmbH

destination.one

Organisation:

Staatsbad Norderney GmbH

Zuletzt geändert am 27.03.2025

ID: p_100033958



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.